RC Benziner im Überblick
Es gibt verschiedene RC Benziner. Diese bieten Ihnen richtigen Fahrspaß. Sie werden wie der Name sagt, mithilfe einer Fernsteuerung, auf Englisch Remote Control oder RC, mit einem Funksignal gesteuert. Das Besondere an diesen RCs ist, dass sie mit Treibstoff fahren. Dies ist normales Benzin, das Sie an jeder Tankstelle erhalten.
Verschiedene RC Benziner: Buggy, Truck oder Monstertruck
Man unterscheidet bei den RC Benzinern zwischen Buggy, Truck, dem klassischen Modellauto und dem Monstertruck. Mit diesen Fahrzeugen können Sie auf verschiedenen Geländen richtig aufs Gas treten. Die RC Benziner sind in den Größen 1 zu 5 oder 1 zu 6 erhältlich. Die meisten Modelle haben die Bezeichnung RTR, Ready-To-Ride. Sie sind sofort fahrbereit. Die RC Fahrzeuge werden mit Fernsteuerungs Anlagen, Sender und Empfänger, geliefert.
Getankt wird an der Zapfsäule, wie die richtigen Autos
Manche RC Benzine rwerden in der BND-Version angeboten. Bei diesen Modellen benötigen Sie noch einen passenden Sender, mit dem Sie das Modell verbinden, ehe Sie starten. Den Sender müssen Sie separat kaufen, ebenso das Benzin. RC Benziner bieten ein echtes Fahrerlebnis. Entsprechend den großen Vorbildern werden die RC Benziner an der Tankstelle mit Benzin aufgefüllt, etwa einem Gemisch von von 1 zu 25. Die RC Benziner erreichen damit Geschwindigkeiten von bis zu 65 Kilometer pro Stunde.